Berlin-Fahrt
Jedes Schuljahr fahren alle Schülerinnen der Klasse 10 mit ihren Gemeinschaftskunde-LehrerInnen und den KlassenlehrerInnen nach Berlin. Die im Klassenzimmer erworbenen Kenntnisse über die Demokratie und das politische System Deutschlands wird greifbarer - wir lernen vor Ort !
Mehr über unsere Fahrt erfahren Sie auch an unserem Tag der offenen Tür, bei dem es auch immer das "Berlinzimmer" zu besichtigen gibt .
Unser Programm umfasst u.a. folgende Punkte:
- Besuch des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude
- Besuch des Bundesrates
- Besuch einiger Bundesministerien
Besuch folgender Gedenkstätte, Museen und Ausstellungen:
- The Story of Berlin, Geschichten einer Metropole
- Haus am Checkpoint Charlie
- Gedenkstätte Berlin – Hohenschönhausen
- Jüdisches Museum - Gedächtniskirche
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- geführte Stadtrundfahrt Berlin
- Gespräche mit Zeitzeugen
- Es besteht die Möglichkeit zum Besuch noch weiterer Museen Berlins.