Der Mond schob sich ein kleines Stückchen vor die Sonne mit einer maximalen Bedeckung im Maximum von etwa 10 %. Ein Solarscope wurde auf der Dachterasse der Schule aufgestellt und mithilfe eines Beamers wurde das Abbild der Sonne an die Wand im Treppenhaus projeziert. So konnten alle interessierten mit bloßem Auge den Durchgang des Mondes vor der Sonne beobachten. Am 25. Oktober 2022 gibt es für uns in Stuttgart die nächste partielle Sonnenfinsternis, aber erst im Jahr 2081 wird die nächste totale Sonnenfinsternis zu sehen sein.
(Eveline Kolatschek)