St. Agnes > Der Tag der offenen Tür
Digitaler "Tag der offenen Tür" im Februar 2022
St. Agnes virtuell entdecken
Unsere Lehrer*innen und unsere Schülerinnen haben eine virtuellen Entdeckungsreise durch unser Schulhaus gestaltet.
Unsere große Schulgemeinschaft stellt sich vor und gibt vielfältige, bunte Einblicke in den Schulalltag an St Agnes.
Wählen Sie dazu oberhalb des großen Fotos von unserer Schule, das sie weiter unten auf diese Seite finden, einen Bereich aus und klicken Sie dann auf die bunten Icons.
Viel Freude beim Stöbern wünscht Ihnen und euch, liebe Viertklässlerinnen
die Schulgemeinschaft von St. Agnes

Raum für dichxRaum für dichUnsere Beratungslehrerin Frau Marx-Mattes und Frau Preiß und Frau Komischke vom Mädchenchengesundheitsladen unterstützen dich bei Herausforderungen und Problemen.
Mehr
ElternbeiratxElternbeiratWer wir sindWir alle sind St. Agnes.
Mehr
Eltern A - ZxEltern A - ZEin SchullexikonDas Eltern A - Z macht Sie, liebe Eltern, zur St. Agnes-Expertin und zum St. Agnes-Experten.
Mehr
MädchengesundheitsladenxMädchengesundheitsladenWir arbeiten mit dem Mädchengesundheitsladen in Stuttgart zusammen.
Mehr
NachmittagsbetreuungxNachmittagsbetreuungKernzeit - Lernzeit - Sternzeit
Mehr
SchulbüchereixSchulbüchereiHier finden Bücherwürmer jede Menge Lesefutter.
Mehr
SMVxSMVWir sind die Klassensprecherinnen aller Klassen. Es gibt viel zu tun. Wir freuen uns, wenn Du Lust hast, uns bei unseren Aktionen zu unterstützen.
Mehr
Der SociaLxDer SociaLHerzlich willkommen im SociaL.
Der SociaL ist mehr als ein Schülerladen mit Café. Schau doch mal rein.
Mehr
Das FranZxDas FranZFranziskanisches ZentrumBei uns gibt es Raum zum Reden mit anderen über Gott und die Welt und für vieles mehr. Wir freuen uns auf Dich.
Mehr
Wir ElternxWir Elternund unsere Rolle in St. Agnes.
Mehr
St. Agnes A-ZxSt. Agnes A-ZDas St. Agnes Lexikon zum Runterladen
Mehr
Förderverein Mädchengymnasium St. Agnes e.V.xFörderverein Mädchengymnasium St. Agnes e.V.Der Förderverein stellt sich vor.
Mehr
Unser EinzugsgebietxUnser EinzugsgebietAus diesen Städten und Gemeinden fahren Schülerinnen jeden Morgen an unsere Schule.
Mehr
Über die SchulexÜber die SchuleSchülerinnen aus der Klasse 9d erzählen dir von ihrer Schule.
Mehr
Digitalisierung an unserer SchulexDigitalisierung an unserer SchuleAn unserer Schule nutzen wir IServ als Schulserver. Dadurch besitzen wir ein Schulnetzwerk und ein Webportal. Mithilfe verschiedener Module haben unsere Schülerinnen eine E-Mail-Adresse und einen Messenger, können Aufgaben bearbeiten, Dateien miteinander teilen, ihren eigenen Kalender verwalten oder an Unterricht in Form von Videokonferenzen teilnehmen. Wie das funktioniert, wird in diesem Film erklärt.
Mehr
BeratungsangebotxBeratungsangebotUnsere Schülerinnen haben die Möglichkeit unterschiedliche Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen. Erfahren Sie hier mehr über den "Raum für dich" und den "Mädchengesundheitsladen".
Mehr
Das Mädchengymnasium St.AgnesxDas Mädchengymnasium St.AgnesDas sind wir.
Mehr
SchulsanitätsdienstxSchulsanitätsdienstWir freuen uns, wenn du bei uns mit machst!
Mehr Infos auf der "AG"- Seite unter "Programm".
Mehr
Dream of JoyxDream of JoyA poem on dreams in English language written by one of our pupils.
Mehr
DreamsxDreamsA poem in English language written by one of our pupils
Mehr
Dream BigxDream BigA poem on dreams in English language written by Kistina Frrokaj
Mehr
FullfilledxFullfilledA poem on dreams in English language written by Ilayda Sert.
Mehr
MindsetxMindsetA poem on dreams in English language written by Clara Holzer.
Mehr
My DreamxMy DreamA poem on dreams in English language written by one of our pupils.
Mehr
Échange francais allemandxÉchange francais allemandÜber unseren Schüleraustausch mit Frankreich
Mehr
"Ma tortue"x"Ma tortue"Un objet qui me tient à coeurEine Schülerin der ehemaligen Klasse 8e erzählt von ihrer Schildkröte.
Mehr
"Le père Noël"x"Le père Noël"Un objet qui me tient à coeur.Eine Schülerin der ehemaligen Klasse 8e erzählt auf Französisch.
Mehr
"Mes coquillages"x"Mes coquillages"Un objet qui me tient à coeur.Emma aus der ehemaligen Klasse 8e erzählt auf Französisch.
Mehr
"Le sable de Corse"x"Le sable de Corse"Un objet qui me tient à coeur.Charlotte aus der ehemaligen Klasse 8e erzählt auf Französisch.
Mehr
Greta racontexGreta raconteGreta ist in der 8. Klasse und lernt im ersten Jahr Französisch als dritte Fremdsprache nach Latein.
Mehr
"Mes peluches"x"Mes peluches"Un objet qui me tient à coeur.Emilia aus der ehemaligen Klasse 8e erzählt auf Französisch.
Mehr
"Rubic Cube" - une figurine précieusex"Rubic Cube" - une figurine précieuseUn objet qui me tient à coeur.Carlotta aus der ehemaligen Klasse 8e erzählt auf Französisch über den Zauberwürfel.
Mehr
Quando penso all'ItaliaxQuando penso all'ItaliaWenn ich an Italien denkeAus dem Italienischunterricht der ehemaligen Klasse 8c.
Mehr
La pastaxLa pastaDie PastaAus dem Italienischunterricht der ehemaligen Klasse 10a
Mehr
Schüleraustausch mit ItalienxSchüleraustausch mit Italien
Mehr
Un dialoguexUn dialogueentre deux filles de l'ancienne 8a.
Mehr
Vuoi parlare italianoxVuoi parlare italianoEine Schülerin zeigt uns, was ihr an Italien so gut gefällt.
Mehr
"La cucina"x"La cucina"Über Leckereien aus Italien
Mehr
"Where is St.Agnes"x"Where is St.Agnes"Schülerinnen der ehemaligen Klasse 6b fragen nach dem Weg zu unserer Schule - und zwar auf Englisch!
Mehr
Chanson - Schnupper-Französisch Klasse 5xChanson - Schnupper-Französisch Klasse 5Schülerinnen der Klasse 5 singen "Salut, ça va?"
Mehr
Jamie Bond 008xJamie Bond 008A story written by students of class 6c.
Mehr
Conversazione in italiano (1.Lernjahr)xConversazione in italiano (1.Lernjahr)Lisa, Lena e Sanja della 8e presentano una conversazione tra ragazze.
Mehr
Primi dialoghi - Italienisch 1.LernjahrxPrimi dialoghi - Italienisch 1.LernjahrChrystal, Soraya e Lea della 8e presentano la loro conversazione.
Mehr
Primi dialoghi - Italienisch 1.LernjahrxPrimi dialoghi - Italienisch 1.LernjahrHannah, Liane e Maren della 8e presentano un dialogo.
Mehr
Bühne frei!! - Latein stelle sich vorxBühne frei!! - Latein stelle sich vorSchülerinnen der Klasse 7 stellen ihr Fach Latein vor.
Mehr
"Freundschaft"x"Freundschaft"Schülerinnen der ehemaligen Klassen 8 haben ihr eigenes Gedicht verfilmt.
Mehr
"Stadtgedicht"x"Stadtgedicht"Schülerinnen der ehemaligen Klasse 8 haben ihr eigenes Gedicht verfilmt.
Mehr
Literatur und TheaterxLiteratur und TheaterDer Oberstufenkurs stellt sich vor.
Mehr
Dialogisches LernenxDialogisches LernenTexte aus dem Unterricht der ehemaligen Klassenstufe 5
Mehr
SchreibkunstxSchreibkunstEine Arbeitsgemeinschaft für Schülerinnen aller Klassen.
Mehr
MorgengebetexMorgengebeteAus dem Religionsunterricht der ehemaligen Klasse 5a.
Mehr
"Ice Cave"x"Ice Cave"Joanna Wilson aus der ehemaligen Kl. 10 hat ein eigenes Gedicht vertont.
Mehr
"Don't Give Up"x"Don't Give Up"Ein PopsongPopsongs selbst komponieren - aus dem Musikunterricht der Klassen 8
Mehr
"There is"x"There is"Ein PopsongPopsongs selbst komponieren - aus dem Musikunterricht der Klassen 8
Mehr
Ein PuppenspielxEin Puppenspielfür die KitaWährend des sozialen Schulhalbjahres lernen unsere Schülerinnen soziale Einrichtungen kennen. Während der Coronazeit war das so nicht möglich. Sie haben sich dennoch mit den sozialen Aufgaben beschäftigt und sich für die Einrichtungen engagiert.
Ellen hat für eine Kita ein Puppenspiel gebastelt, eine Handlung überlegt, gespielt und gefilmt und ihn der Kita zur Verfügung gestellt.
Die lautlosen Bilder geben einen Eindruck von den Bastelarbeiten.
Mehr
Gedenken der ReichspogromnachtxGedenken der ReichspogromnachtGeschichteSeit vier Jahren lädt das Mädchengymnsasium St. Agnes in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendpfarramt Stuttgart und dem Hospitalhof Schülerinnen und Schüler aus den Oberstufen von Stuttgarter Gymnasien zu einer Gedenkveranstaltung am 9. November ein.
Mehr
Verlegung eines StolpersteinsxVerlegung eines StolpersteinsGeschichteIn Erinnerung an Aron Rothschild
Mehr
Gesellschaft im MittelalterxGesellschaft im MittelalterAnastacia zeigt uns Interessantes über das Leben der Menschen im Mittelalter.
Mehr
Homeschooling GeschichtexHomeschooling GeschichteGeschichteEin Einblick in den Fernunterricht der ehemaligen Klasse 6c zu Zeiten von Corona.
Mehr
ZeitzeugengesprächexZeitzeugengesprächeHerr Maschkowksi ist einer der letzten Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir ihn als Gast in unserer Aula begrüßen durften.
Mehr
„100 Jahre Kirchengemeinde St.Georg, Stuttgart“x„100 Jahre Kirchengemeinde St.Georg, Stuttgart“Erinnerungskultur - ein Kooperationsprojekt unserer Schule mit der katholischen Kirchengemeinde St.Georg
Mehr
Teilnahme an GeschichtswettbewerbenxTeilnahme an GeschichtswettbewerbenSchülerinnen der Mittel- und Oberstufe und Lehrkräfte haben an Wettbewerben zu Geschichte teilgenommen. Über ihre Projekte wird hier berichtet.
Mehr
Dichten, komponieren und musizierenxDichten, komponieren und musizierenHier gibt es etwas für die Ohren.
Hör doch mal rein!
Mehr
"Frühling wie noch nie zuvor"x"Frühling wie noch nie zuvor"ein Frühlingsgedicht von Brinja Veith, das sie selbst verfasst und selbst vertont hat.
Mehr
Bildende KunstxBildende KunstVielleicht stellst du auch bald hier deine Werke aus.
Mehr
Bildende Kunst - LinoldruckxBildende Kunst - LinoldruckLinoldruck im Kunstunterricht der Klasse 7
Mehr
Bildende Kunst - Architektur ModellbauxBildende Kunst - Architektur ModellbauArchitektur Modellbau im Kunstunterricht der Klasse 9
Mehr
Bildende Kunst - RadierungxBildende Kunst - RadierungRadierung im Kunstunterricht Klasse 9.
Mehr
BiologiexBiologieImpressionenaus unserem Unterricht
Mehr
ChemiexChemie...ist da - wo's stinkt und knallt.... - sagt man.
Mehr
PhysikxPhysikversucht uns die Welt zu erklären, die uns umgibt.
Mehr
BNTxBNTBNT bedeutet Biologie, Naturwissenschaft und Technik.
Schau dir mal an, was da dahinter steckt.
Mehr
GeographiexGeographie- ein Einblick in unseren Geographieunterricht.
Mehr
SportxSport- bei uns lernst Du verschiedene Sportarten kennen und wir zeigen Dir, wie Du fit bleiben kannst.
Mehr
SchutzwaldpreisxSchutzwaldpreisWir haben einen ganzen Wald gepflanzt.
Mehr
Mathematik - Fernlernen in Kl. 5 und 6xMathematik - Fernlernen in Kl. 5 und 6Grundbegriffe der Geometrie erklärt durch Martina Koch
Mehr
SportunterrichtxSportunterrichtauf dem Schulhof.Wegen Corona haben wir unseren Hallenunterricht bei geeignetem Wetter auf den Schulhof verlegt.
Mehr
NwTxNwTNaturwissenschaft und TechnikIn NwT forschen und entwickeln unsrere Schülerinnen wir richtige Naturwissenschaftlerinnen.
Mehr
MINT-Plus-ProgrammxMINT-Plus-ProgrammBegeisterung für Naturwissenschaften
Mehr
Unser HallenbadxUnser HallenbadDer Schwimmunterricht und die Schwimm-AG finden in unserem hauseigenen Hallenbad statt.
Mehr
Elenas SeifenblasenmaschinexElenas SeifenblasenmaschineElena aus der KS1 hat in den Sommerferien eine Seifenblasenmaschine entwickelt. Sie nimmt mit ihrem Projekt am "Jugend forscht"-Wettbewerb teil. Wir wünschen ihr viel Glück.
Mehr
Chemie - Versuchsanleitung LavalampexChemie - Versuchsanleitung LavalampeMit diesem Experiment kannst du selbst eine Lavalampe herstellen, sogar ganz ohne Strom! Probiers aus!
Mehr
MEDIATHEK