Aus dem Schuljahr

18.02.2025

Gespräch mit Eva Illouz

Auf Einladung des Hospitalhofes bzw. des Literaturhauses Stuttgart diskutierten die Schülerinnen der Leistungskurse Geschichte und Gemeinschaftskunde mit der französisch-israelischen Soziologin Eva Illouz, die zu den bedeutendsten Denkerinnen der Gegenwart zu zählen ist. In Publikationen wie Warum Liebe weh tut oder Explosive Moderne beschäftigt sie sich intensiv mit der Soziologie von Emotionen und deren gesellschaftlichen und politischen Relevanz. Eva Illouz nahm sich im Rahmen der Verleihung des Stuttgarter Zukunftspreises eine Stunde Zeit, um mit unseren Schülerinnen auf Englisch über zentrale Aspekte ihres soziologischen Werkes zu sprechen, etwa die Bedeutung des Opferbegriffes für den politischen Diskurs oder die Frage, inwiefern (zu) schnelles, emotionsgeprägtes Denken (Fast Thought) die Lösung von Konflikten erschwert. Sehr beeindrucken-de, intensive 60 Minuten Gesprächszeit waren wie im Nu verflogen und regten zu weiterer Diskussion im Anschluss an.