Englisch

Das Fach Englisch wird an unserer Schule ab Klasse 5 unterrichtet.

Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen Freude am Sprechen und Schreiben der englischen Sprache haben. Die Voraussetzungen dafür sind zum einen eine fundierte Vermittlung der sprachlichen Grundlagen, zum anderen aber auch ein Vertrautmachen mit wichtigen landeskundlichen Aspekten, mit dem Leben und den Gewohnheiten der Menschen in der englischsprachigen Welt. Unsere Schülerinnen sollen sich der Vielfalt dieser Kulturen und der verschiedenen Ausprägungen des Englischen bewusst werden.

Als Weltsprache hat Englisch für das globale Miteinander eine immense Bedeutung, die somit weit über den schulischen Rahmen hinausgeht, sei es auf Auslandsreisen, im späteren Studium oder Berufsleben. Auch deshalb führt die große Mehrheit unserer Schülerinnen das Fach Englisch bis zum Abitur weiter.

Fachschaftsbeauftragte*r: Anette Bogner

Folgende AGs, Exkursionen und Austauschprogramme sind fest in unserem Fachcurriculum verankert:

  • Junior Society (Debating-AG)
  • extern vermittelter England-Aufenthalt in Scarborough
  • Wir unterstützen individuell organisierte Auslandsaufenthalte unserer Schülerinnen.

Aktuell befinden sich Schülerinnen unserer Schule in den USA, in Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem veranstalten wir jährlich eine „Austauschrunde Ausland“, in welcher Rückkehrerinnen den Interessierten der jüngeren Klassen von ihrem Auslandsaufenthalt berichten und Fragen beantworten.

Weitere Angebote (nach Möglichkeit):

  • Besuch des DAZ am Charlottenplatz für K1: Infos zu Gap Year / Studium in den USA
  • Theaterbesuch in der Kursstufe: Das literarische Schwerpunktthema des Englischabiturs wird regelmäßig vom Alten Schauspielhaus aufgeführt.

(A. Bogner für die Fachschaft Englisch)