Italienisch
La storia inizia nel 2008…
Durch die franziskanische Ausrichtung unserer Schule besteht eine Verbundenheit mit Italien, besonders zu Assisi. Daraus entwickelte sich eine Klassenfahrt nach Assisi in Klasse 9. Am Ende der siebten Klasse können sich die Schülerinnen für Italienisch als dritte Fremdsprache entscheiden und wählen so ihr neues Hauptfach für Klasse 8.
Come e perché…?
Die Vorteile des Italienischunterrichts ab Klasse 8 können wie folgt zusammengefasst werden:
- Erleichterung des Einstiegs in die Sprache durch die Vorkenntnisse von Französisch.
- Unsere Lehrwerke: „Ecco“ (Cornelsen Verlag) und weitere altersgerechten Medien.
- Modernste Lehr- und Lernmethoden durch die Tabletklassen ab Klasse 9.
- Italienisch ist keine Weltsprache, wohl aber eine der wichtigsten Kultursprachen Europas und besonders in der Stuttgarter Umgebung stark vertreten.
- Sprechgelegenheiten liegen quasi um die Ecke.
- Die Sprache ist unverzichtbar in Bereichen wie Mode, Design, Kunst, Musik u.v.m.
- Zwei Drittel der Kunstschätze des UNESCO-Weltkulturerbes sind in Italien zu finden.
Fachschaftsbeauftragte: Tanja Schwanke (Sk)
Folgende Projekte/ Exkursionen sind fest in unserem Fachcurriculum verankert:
Italiano a scuola e poi…
Italienisch lernen geht über den Unterricht hinaus:
- Klassenfahrt nach Assisi in Klasse 9, bei der das Italienisch erprobt werden kann
- Schüleraustausch in Klasse 10 mit unserer Partnerschule in Savona (Ligurien)
- Teilnahme am Wettbewerb „Racconto d’autore″ des Italienischen Kulturinstituts
- Kontakt zum italienischen Kulturinstitut in Stuttgart mit der Möglichkeit, Sprachkurse in Italien zu besuchen.