St. Agnes > Home > Lernen und Erfahren > Aus dem Schuljahr 

Aus dem Schuljahr

03.10.2023

Leben und Lernen in einer Sommerakademie

Die Deutsche SchülerAkademie ist ein außerschulisches Begabtenförderungsprogramm von Bund und Ländern, an dem ausgewählte Oberstufenschülerinnen und -schüler teilnehmen können. Sie…

Weiterlesen

21.09.2023

Geodäsie Projekt

Im Rahmen der Projekttage am Ende des letzten Schuljahres, nahmen einige Schülerinnen des St. Agnes an einem Projekt namens „Digitale Zwillinge - Wir vermessen die Welt" teil.

Weiterlesen

28.07.2023

Medienworkshop Klasse 6

Am 29.06.2023 hatte die Klasse 6c einen Medienworkshop. In der 3.und 4. Stunde haben wir über bestimmte Apps, also Snapchat, Tiktok , Instagram und WhatsApp gesprochen. Außerdem…

Weiterlesen

28.07.2023

Schülermedienmentorinnen im Einsatz

Schon seit Beginn des zweiten Halbjahres sind unsere Schülerinnenmedienmentoren an unterschiedlichen ausserschulischen Lernorten unterwegs. Zum Einen sind die Schülerinnen im…

Weiterlesen

27.07.2023

Schülerinnen bekommen Urkunde für selbst erstellte Erklärfilme

Am 18.07.2023 konnte Frau Wimmer Schülerinnen aus der Klassenstufe 5 bis 7 ihre Medienzeugnisse zur erfolgreichen Teilnahme im zweiten Schulhhalbjahr 22/23 am Workshop „Erstellen…

Weiterlesen

16.07.2023

„Netzpause“ – Besuch bei Release

Unsere Klasse 7c besuchte am 5.7.23 in Begleitung von Frau M. Koch den dreistündigen Workshop „Netzpause“ in der Institution „Release“ im Stuttgarter Westen. In diesem Workshop…

Weiterlesen

02.07.2023

„Zirkus furioso“ - ein Abend mit dem Unterstufenchor

… mit einem verzweifelten Zirkusdirektor, der den veschwundenen Bären selber spielen muss, einem Dummen August, der sich für den viel besseren Direktor hält, mit springenden…

Weiterlesen

02.07.2023

Mathe Marathon Lauf 2023

Im Rahmen des Mathe-Marathon haben unsere Klassen 5a, 5b, 6a, 7b und 7c zusammen im Monat Mai mehr als 30.000 Aufgaben auf der Plattform „Classpad-Academy“ gelöst und einige…

Weiterlesen

22.06.2023

Die Klassen 6a und 6b produzieren einen Film zum "Vater unser"

Die Klassen 6a und 6b haben im Religionsunterricht einen kleinen Film zum "Vater unser" produziert. In Französisch, Latein, Englisch, Deutsch und Ukrainisch sprechen die…

Weiterlesen

24.05.2023

Tagesexkursion ins Schülerlabor nach Tübingen

Auch in diesem Jahr machten sich die Leistungskurse Biologie  (Herr Roeder und Frau Reichl) auf den Weg ins neurophysiologische Schülerlabor nach Tübingen. Selbst ein Busstreik in…

Weiterlesen